Freitag, 2. Oktober 2020

Durch das Tamarindentor


Ich bin mir sicher: Abraham ist mir sympathisch, ich mag ihn sofort. Will ihn näher kennenlernen, mit ihm zusammenarbeiten. Er wird nicht mein einziger Informant bleiben, ich werde andere treffen, andere Daten bekommen, vergleichen und korrigieren können. Doch Abraham öffnet mir die Tür in seine Kultur und seine schillernde Persönlichkeit ist faszinierend. Der Abraham, den ich im Sonaf kennenlernte, war nicht wirklich. Er trug eine Maske, spontan für mich entworfen, und spielte eine Rolle, eine überzeugende Inszenierung. Situation und Atmosphäre vor ein paar Tagen in Nopes Sonaf verlangten es von ihm.
Zu Besuch in seinem Haus in Eno Kiu, relativiert sich manches. In den eigenen vier Wänden ist er weniger lautstark, zusammen mit Frau und Kindern, Nachbarn und Passanten, die vorbeikommen, eintreten, sich neugierig umschauen, mich bestaunen, Fragen stellen und weitergehen. Besonders den Kindern steht Überraschung und Unsicherheit ins Gesicht geschrieben. Schüchtern drücken sie sich in die Ecken oder stecken ihre Nasen durch die offenen Türen und Fenster. Abrahams Tür steht für Vorbeikommende offen. Gastfreundschaft ist oberstes Gebot, und Betel gibt es immer. Scheinbar gibt es niemanden, den er nicht kennt. Immer hat er Zeit und die Muße, sich einem Besucher zuzuwenden. Ein perfekter Gastgeber. Das ist in Eno Kiu üblich, lautet seine lapidare Antwort. Auch anderenorts. Schlösser, verschlossene Türen, gibt es nicht. Die Sphäre des Mannes ist das öffentliche Forum. Abraham genießt die Öffentlichkeit. Selbstdarstellung und Selbstinszenierung. Für sich selbst und zum Vergnügen anderer. Die Frauen leben innen, im Hintergrund, im Atrium.

Donnerstag, 17. September 2020

TV-Shooting im Sonaf


Wenn du in Rom bist, sei wie ein Römer!, gibt Clifford Geertz dem Ethnologen im Feld mit auf den Weg. Geertz und seine Frau, die an illegalen Hahnenkämpfen teilnahmen, gerieten in eine Razzia, die sie mit ihren balinesischen Mitmenschen in eine panische Flucht trieb. So seltsam es klingen mag, aber genau diese kuriose Situation bildete für sie den Einstieg in die dörfliche Gemeinschaft. Ein guter Rat, der mir im Laufe der Monate meine Arbeit in Amanuban sehr erleichtert hat.
Eine der unvorhersehbaren, nicht bewusst oder absichtlich herbeizuführenden Voraussetzungen für eine ethnologische Feldforschung ist die Notwendigkeit, von der Gastkultur aufgenommen und akzeptiert zu werden. Von meinen Bemühungen und von meiner Ahnungslosigkeit, mich in die Gastkultur der Atoin Meto zu intergrieren, erzähle ich in meinem Indonesischen Tagebuch, das den Beginn einer nicht gut genug vorbereiteten Feldforschung schildert. Auch der zuletzt unvermeidbare Betelkonsum gehörte dazu.

Dienstag, 18. August 2020

Myth-Historische Männerbilder


Luirai und Sonba`i. Zwei Namen, die in den unterschiedlichen Herkunftsmythen der Atoin Meto eine besondere Rollen spielen. Sie repräsentieren ein kulturspezifisches Ideal von Männlichkeit und bieten einen Kristallisationspunkt historischen Ursprungs. Weiter zurück geht es in den historischen Überlieferungen der Atoin Meto nicht. Meine Informationen über diese beiden myth-historischen, indonesischen Herrscher in West- und Zentraltimor stammen aus den exegetischen Interviews mit Johan Christian Sapay aus Nakmofa, einem Weiler im Dorf Kiufatu, im Landkreis Südamanuban. Ich gebe Sapays Verständnis der Geschichte der Atoin Meto so wieder, wie er sie mir berichtet hat. Manches deckt sich mit den ethnographischen Quellen, die von niederländischen Reisenden, Kolonialbeamten, Missionaren und später auch von Wissenschaftlern stammen, einiges steht dazu in Widerspruch. Sapays Bericht ist die klanzentrische Version der Domäne Kuan Fatu in Südamanuban. Die vergangenen historischen Ereignisse erscheinen in seiner Version fragmentarisch und volkstümlich. Anderswo existieren mit Sicherheit andere Lesarten, denn eine allen Atoin Meto eigene Geschichte gibt es momentan noch nicht. Weitere Forschungen sind erforderlich um Kenntnislücken zu schließen und das vorhandene Wissen zu systematisieren, um eines Tages die Geschichte der Atoin Meto schreiben zu können.

Donnerstag, 13. August 2020

Biographie und ethnologische Begegnung


Unter Biographie verstehe ich die diachrone Beschreibung eines Lebens, die auf einen bestimmten Stimulus hin und auf ein Gegenüber produziert wird. Biographische Texte sind ein Produkt von Interaktion. Aus diesen Grund sind sie alles andere als quantifizierbare Wirklichkeit. Deshalb bestehen biographische Informationen, von wem auch immer

  • aus einem Konglomerat von erinnerten, als markant  gewerteten Ereignissen eines Lebenslaufs, auf die  Ereignisse, auf die ein Leben kondensiert;
  • aus einer Ko-Produktion der Interaktion von Erzähler und Zuhörer, wobei jeder an der Entstehung dieser bestimmten Biographie, die jeweils erzählt wird, einen Anteil hat;
  • aus einer abschließende Auswertung und Interpretation der produzierten biographischen Texte durch den Zuhörer.

In seiner Philosophie geht es Hermann Diltheys um die Erfassung des ganzen Menschen, die ihn aus seiner in Laboratoriumssituation und naturwissenschaftlichem Verfahren reduzierten Existenz befreien will. Unter diesem Leitmotiv versteht er die Betrachtung des Gesamtzusammenhangs menschlichen Lebens, den andere methodische Ansätze, die nur einzelne Aspekte des menschlichen Lebens betrachten, vernachlässigen. Ein hoher, wenn auch geerechtfertigter Ansatz, den ich in den fragmentarischen biographischen Splittern der homophilen Weber, von Abraham Sakan oder Simon Petrus Banamtuan nicht leisten will. Insofern erhebe ich keinen Anspruch auf die Erhebung einer Gesamtbiographie oder auf die Re-Produktion vergangener faktischer Wirklichkeiten. Es geht mir vielmehr um eine Auseinandersetzung mit meiner subjektiven Befindlichkeit hinsichtlich bestimmter Ereignisse der Begegnung. Diese erachte ich allerdings als markant, für den Ethnologen und seinen Informanten, da sie soziale und psychische Auswirkungen auf beider Leben erlangt. Meine Versuche biographischen Schreibens im Rahmen einer ethnologischen Begegnung verstehe ich als Fragmente dessen, was Leben in Amanuban bedeuten kann.

Sonntag, 12. Juli 2020

Rituelle Begrüßung in Amanuban


Nach dem Essen wird wieder Betel herumgereicht. Seit alle wissen, dass ich Betel esse, will es auch jeder sehen. Mit klammheimlicher Freude beobachten die Männer meine unbeholfenen Versuche, mit Mühe aus der kugelrunden, glasigen, beige-weiß gemusterten Arekanuss, der hellgrünen Frucht des Betelpfeffers, lang wie eine Bohne und der Prise gelöschten Kalks, die zuletzt unter die feuchte Masse in meinem Mund gemischt wird, um einen einigermaßen kaubaren Pfriem zu bekommen. Die Frauen, die kauend im Hintergrund sitzen, spähen verstohlen zu mir herüber. Nur die Kinder stehen mit offenem Mund und verdutzten Gesichtern im Raum. Sie sind die einzigen, denen es die Etikette gestattet, ihre Gefühle offen zur Schau zu stellen. Aber niemand sagt etwas oder bringt mich in Verlegenheit. Wir alle tun so, als es ob nichts Besonderes zu sehen gibt. Ich spüre das leise Lächeln, das um ihre Augen liegt, mehr als das ich es sehe. Der Respekt, den ich ihrer Kultur zolle, spiegelt sich dagegen deutlich in ihren erstaunten Minen. Belustigt wie sie sind, schätzen sie mich sehr, weil ich diesen Brauch mit ihnen teile.

Sonntag, 5. Juli 2020

Krokodile in Timor


Ich habe lange darüber nachgedacht, in Amanuban viele Fragen gestellt und viel Unverständnis geerntet, weil ich mich für Dinge interessierte, über die man nicht gerne sprach. Jemand aus dem Westen, der fortschrittlichen, modernen Welt, jemand aus dem christlichen Abendland, das als vorbildlich gilt. Aber ich habe Hinweise gefunden und Bestätigung erhalten. Das Ergebnis ist mager, und muss durch Intuition und Schlussfolgerungen unterfüttert werden, durch manch bizarre Bemerkung aus der ethnographischen Literatur, die sich, nachgefragt, aufklärt. Nun ist es mit schriftlosen Kulturen viel zu oft so, dass bei der Rekonstruktion kultureller Überzeugungen und materieller Hinterlassenschaften wenige Spuren ausreichen müssen.

Freitag, 12. Juni 2020

Nur ein gekrümmter Haken?


Textilien, besonders, wenn es sich bei ihnen um eine Tracht handelt, machen Aussagen über kulturelle Vorstellungen und Überzeugungen, über allgemein geteilte Normen und Werte im Sinne eines Common sense. Die textile Ikonographie der Atoin Meto besitzt einen kulturellen Bezugsrahmen, denn es handelt sich bei den verwendeten Basismotiven nicht um Privatsymbole, sondern sie beziehen sich auf ihre ethnische Identität und fördern ethnisches Selbstverständnis und ethnische Selbstdarstellung Die Bedeutung ihres Motivrepertoires war einst allgemein verständlich, da es ihren Ort in den Ritualen des Lebenszyklus sowie den religiösen Überzeugungen hatte. Viel ist davon nicht übriggeblieben.